FERNWARTUNG

 

Lassen Sie sich online helfen - unkompliziert und unmittelbar von unseren Experten. Mit dem Fernwartungsprogramm ISL Light erhalten wir Zugriff auf Ihren Computer, um Ihr Problem direkt zu lösen.

ABLAUF

1. DOWNLOAD

Sie laden das Fernwartungsprogramm (ISL Light) herunter und führen es aus.

2. KONTAKT

Sie melden sich telefonisch bei uns:
+41 44 406 82 00

3. VERBINDUNG

Wir geben Ihnen die erzeugte ID bekannt und stellen die Verbindung her.

So finden wir rasch eine Lösung für Ihre Probleme. Ist der Support abgeschlossen, beenden Sie einfach die Verbindung und arbeiten wie gewohnt weiter.

WIE DIGITALISIERT SIND DIENSTLEISTER?

2025-08-04T17:01:03+02:00Von |Academy, Beratung|

Die digitale Transformation von Unternehmen wird nicht selten mit dem Begriff «Industrie 4.0» gleichgesetzt. Dabei geht vergessen, dass gerade bei Dienstleistern die Digitalisierung eine zentrale Rolle spielt. Im Austausch mit unseren Kunden erleben wir, wie sich Geschäftsmodelle, Arbeitsprozesse und Organisationsformen derzeit drastisch verändern. Unter dem Titel «Wie digitalisiert sind Dienstleister» wurde die Consultinform AG von der Redaktion des topsoft Magazins eingeladen an einer Umfrage teilzunehmen, zu der unser Head of CRM & Office 365 Solutions – Herr Roger Walter – gerne unsere Meinung beigesteuert hat.

ZÖGERN SIE NICHT IHRE PROZESSE ZU DIGITALISIEREN

2025-08-04T17:01:03+02:00Von |Academy, Beratung, CRM, ERP, Microsoft 365|

Unternehmensprozesse werden durch innere und äussere Bedingungen geformt. Oft sind es die zur Verfügung stehenden Mittel und Ressourcen, welche diese Form bestimmen. Kommt irgendwann das Thema Digitalisierung ins Spiel, wird oft suggeriert, dass nur perfekte Prozesse dafür geeignet sind. Irrtum, sagen wir, denn optimierte Prozesse sind nicht Voraussetzung, sondern Resultat der Digitalisierung.

DIE MEISTVERBREITETEN IRRTÜMER ZUM THEMA «CLOUD»

2025-08-04T17:01:03+02:00Von |Academy, Beratung, CRM, Microsoft 365|

Wer hat nicht schon von der Cloud gehört, auf Deutsch der «Rechnerwolke». Damit können Firmen darauf verzichten, eine eigene IT-Infrastruktur (Speicherplatz, Software etc.) zu installieren - alle Dienste werden aus dem oder über das Internet bezogen. Diese Definition ist allgemein bekannt. Aber es gibt auch viele Vorurteile und Irrtümer zum Thema Cloud. Und die fünf Wichtigsten räumen wir heute aus.

DER ENTSCHEIDENDE FAKTOR BEI DER DIGITALISIERUNG IST DER MENSCH

2025-08-04T17:01:03+02:00Von |Academy, Beratung, CRM, ERP, Microsoft 365|

Die vielbeschworene Digitale Transformation: Ist sie wirklich das Wundermittel für den Erfolg? Die Lösung für alle Probleme, welche die Wirtschaft plagen? Von den IT-Firmen wird die Technologie in den höchsten Tönen gepriesen und viele Firmen nicken begeistert, springen umgehend auf diesen Zug auf – und fallen auf die Nase. Warum? Weil die Digitalisierung eben nicht nur eine neue Technologie bedeutet, sondern auch neue Arbeitsweisen, neue Geschwindigkeit, neue Prozesse. Hier müssen sich auch die Menschen ändern – und das geht sehr schnell vergessen.

WAS BEDEUTET DIE DIGITALE TRANSFORMATION FÜR «MICH» ALS UNTERNEHMER?

2025-08-04T17:01:03+02:00Von |Beratung, CRM, Microsoft 365|

Genau diese Frage müssen Sie sich stellen. Verschliessen Sie nicht die Augen vor der 4. industriellen Revolution. Um es klar und deutlich auszudrücken: Jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Grösse und der Branche, ist vom bevorstehenden massiven Wandel betroffen. Heutige Führungskräfte müssen die Reise hin zu digitaler Kompetenz aktiv angehen, um so ihre Unternehmen auf das nächste Jahrzehnt vorzubereiten – oder akzeptieren, dass sie marginalisiert bzw. aus dem Wettbewerb gedrängt werden.

Nach oben