FERNWARTUNG

 

Lassen Sie sich online helfen - unkompliziert und unmittelbar von unseren Experten. Mit dem Fernwartungsprogramm ISL Light erhalten wir Zugriff auf Ihren Computer, um Ihr Problem direkt zu lösen.

ABLAUF

1. DOWNLOAD

Sie laden das Fernwartungsprogramm (ISL Light) herunter und führen es aus.

2. KONTAKT

Sie melden sich telefonisch bei uns:
+41 44 406 82 00

3. VERBINDUNG

Wir geben Ihnen die erzeugte ID bekannt und stellen die Verbindung her.

So finden wir rasch eine Lösung für Ihre Probleme. Ist der Support abgeschlossen, beenden Sie einfach die Verbindung und arbeiten wie gewohnt weiter.

7 TIPPS – DAMIT SMART WORKING ZUM ERFOLGSFAKTOR WIRD

2025-08-04T17:01:02+02:00Von |Academy, Beratung, CRM, ERP, Microsoft 365|

Wir freuen uns, Sie erneut mit auf unsere Tour «Digital Workplace» zu nehmen - und starten hiermit in die Etappe «Kultur im Wandel». Auf geht´s! Vorsicht, das Lesen dieses Beitrags könnte in Arbeit ausarten. Und das wäre unangenehm, oder? Schliesslich hört der Spass bei der Arbeit auf. Hier zählen Pflichterfüllung und Befehlsausführung – ein Unternehmen ist ja kein Ponyhof. Sie schmunzeln? Zu Recht, denn unsere Gesellschaft verändert sich gerade fundamental. Und damit auch die Einstellung zum Thema Arbeit. Höchste Zeit, sich mit Smart Working zu befassen. Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren!  

SPINNRAD, FRÖSCHE UND RÜEBLI – EIN RÜCKBLICK AUF TOPSOFT UND EMEX

2025-08-04T17:01:02+02:00Von |Academy, Beratung, Consultinform AG, CRM, ERP, Microsoft 365|

Es war wieder soweit! Am 28./29. August 2018 haben topsoft (Fachmesse für Business IT) suisse emex (Fachmesse für Marketing + Event) in Zürich wieder ihre Tore geöffnet! Zwei (Fach-)Welten haben sich präsentiert mit allerlei News, Inspirationen und Speaker-Areas - je nach Ausrichtung. Neben der geballten Knowhow-Expertise von Ausstellern und Referenten war dieses Jahr freudig erkennbar, dass die Messe-Konzepte den Austausch und das Networking fördern sowie den Besucher durch Erlebnis-Aktivitäten zum Ausprobieren und Experimentieren animieren wollten. Wie? Einerseits durch mehr Platz und Möglichkeiten von Lounges, Meetup-Flächen und vielen kleinen "come together"-Sitz-/Stehgelegenheiten mit leckeren Verköstigungen und andererseits durch viele Begebenheiten, wo der Besucher selber "aktiv" sein konnte und durfte.

Nach oben