PROJECT ACCOUNT 4.4 | NEUER RELEASE – NEUE FUNKTIONEN ENTDECKEN

Der Frühling 2025 startet mit tollen News! Project Account – das ERP für Projekte – hat ein neues Update erhalten: Release 4.4.

Viele Funktionen sind neu geschaffen oder optimiert – auch technische Aspekte sind verbessert worden. So können Sie jetzt noch effizienter Ihr Business abwickeln, dank der neuen Möglichkeiten. Lernen Sie hier die neuste Version 4.4 (Kurzfassung) kennen und stöbern Sie in diesem Artikel durch die Neuerungen. Wir wünschen viel Spass bei der Entdeckungsreise!

Neuerungen in der Übersicht

Einfach auf die +Zeilen klicken und mehr erfahren. 

Technische Informationen | Generell

Mit Project Account 4.4 werden die nachstehend aufgeführten SQL-Versionen unterstützt:

  • SQL-Server Vollversionen 2019/2022
  • SQL-Server Express-Edition 2019/2022

Für den Betrieb von Project Account 4.4 ist Microsoft Access (32 Bit/64 Bit) oder eine Microsoft Access Runtime notwendig.

Für die Einstellungen zu den Microsoft 365-Updates empfehlen wir ausdrücklich den «halbjährlichen Kanal» zu verwenden.

Project Account 4.4 wird im Standard als 64 Bit-Version ausgeliefert.
Die 32 Bit-Version wird aber weiterhin verfügbar sein.


HARDWARE

Auf Geräten mit ARM-Prozessoren kann Project Account nicht installiert und betrieben werden.
.


.
MICROSOFT FÜHRT „OUTLOOK NEW“ EIN – WAS BEDEUTET DAS?

Im Jahr 2024 hat Microsoft das neue „Outlook NEW“ veröffentlicht, das als kombinierte E-Mail-, Kalender- und Adressbuch-App dient. Unter Windows 10 (und neuer) ersetzt «Outlook NEW» die bisherigen, separaten UWP-Apps «Mail», «Kalender» und «Kontakte».

Trotz der Namensähnlichkeit mit dem klassischen Outlook aus dem Microsoft Office-Paket oder dem Microsoft-365-Abonnement handelt es sich nicht um einen direkten Ersatz. Stattdessen soll «Outlook NEW» ausschliesslich die erwähnten UWP-Apps ablösen.

Unterschiede zwischen „Outlook NEW“ und dem „Klassischen Outlook“

.
Wichtige Hinweise für Nutzer unserer Software (z.B. Project Account, Power Address, etc.)
Unsere Softwareprodukte wie Project Account oder Power Address erfordern den Einsatz des lokal installierten «Klassischen Outlook», um bestimmte Funktionen wie z. B. den Rechnungsversand per E-Mail nutzen zu können.

Da «Outlook NEW» auf WebView2 (einer browserbasierten Technologie) basiert, ist es mit unseren Produkten nicht kompatibel. Wenn Sie weiterhin unsere Funktionen nutzen möchten, müssen Sie das «Klassische Outlook» installiert haben.

Project Account – Neue Funktionen & Möglichkeiten

BERECHTIGUNGEN


Mitarbeiterstamm: Separate Zugriffsberechtigung
„Ma. erstellen/ändern“

Bisher hatten Admin-User immer automatisch auch Zugriff auf den Mitarbeiterstamm.

Neu kann die Berechtigung so konfiguriert werden, dass nur ausgewählte Admin-User (bspw. Personen mit HR-Verantwortung) den Mitarbeiterstamm bearbeiten können.

Damit kann u.a. verhindert werden, dass Personen, die aufgrund ihrer Funktion zwar Admin-Berechtigung haben, aber keinen Zugriff auf den Mitarbeiterstamm haben sollen, sich selbst weitere Berechtigungen zuteilen.


System-Optionen: Separate Zugriffsberechtigung
„Config.-Admin.“

Neu besteht die Möglichkeit, den Zugang zu den System-Optionen einzuschränken und nur bestimmten Admin-Mitarbeitern zugänglich zu machen.
Nur die Zusatzberechtigung «Config.-Admin.» ermöglicht den Zugang zu den System-Optionen.

Die Zuteilung dieser Zusatzberechtigung kann nur vergeben werden, wenn man mit dem System-Login «kadmin» angemeldet ist.


Interne Werte: Zugriffsrechte
„Interne Werte zeigen“

Es war bisher schon möglich festzulegen,
ob interne Kosten (Std. x BE-Ansatz) sichtbar sein sollen.
Diese Berechtigung war bislang nur auf die Benutzer-Rollen ausgerichtet.

Neu wurde diese Berechtigung auf die Mitarbeiter-Ebene verlegt.
Jede Firma kann nun selbst bestimmen, welche Person diese Information sehen darf.
Beim bisherigen Konzept gab es nur «entweder/oder» bzgl. der Abhängigkeit zur Rollenzugehörigkeit.

Ohne die Berechtigung «Interne Werte zeigen» ist die Aufwandsspalte im Leistungsjournal nicht sichtbar.

Auswertungen, deren Inhalte interne Werte aufweisen, stehen ohne diese Zusatz-Berechtigung
nicht zur Auswahl. Dies umfassen die folgenden Auswertungen/Listen:

  • 225       Break Even Ansätze pro Mitarbeiter
  • 700       Phasenkalkulation
  • 710       Nachkalkulation
  • 711       Nachkalkulation mit Restaufwandschätzung
  • 712       Nachkalkulation mit Restaufwandschätzung (Brutto)
  • 721       Nachkalkulation nach Projekt (Aufwand: Fakturiert)
  • 900       Rechnungsblatt pro Projekt
  • 903       Rechnungsblatt pro Projekt in Projektwährung
  • 905       Umsätze nach Kunden/Projekten
  • 915       Angefangene Arbeiten/Auftragsbestand
  • 916       Angefangene Arbeiten/Auftragsbestand (nach Projekt)
  • 917       Angefangene Arbeiten/Auftragsbestand (nach Projektart)
  • 931       Projektbewertung mit Fertigstellungsstand (inkl. BE)


Projektbewertung: Neue Zusatz-Berechtigungen
Für die Projektbewertung sind zwei neue Zusatzrechte geschaffen worden.
Die Projektbewertung ist den nachstehend markierten Benutzerrollen zugänglich:

  • Projektleiter (Power User)
  • KST-Leiter (Power User)
  • Administrator (Power User)

Mitarbeiter, die einer dieser Benutzerrollen angehören, haben Einsicht in die Projektbewertung. Sie können die Bewertung für die Ihnen zugewiesenen Projekte bearbeiten; aber keine Bewertungen neu erstellen oder löschen.

  • Zusatz-Berechtigung: Projektbewertung „Controller“
    Die Controller-Berechtigung ermöglicht die Einstellungen eines Bewertungslaufes zu bearbeiten. Darunter fällt auch das Sperren/Aktivieren der Bewertungen eines Bewertungslaufes.
    .
  • Zusatz-Berechtigung: Projektbewertung „Admin“
    Die Admin-Berechtigung wird benötigt, um neue Bewertungsläufe auszulösen, oder bei Bedarf auch ganze Bewertungsläufe zu löschen.

ZEITABRECHNUNG


Fehlende Pausenzeit: Aktiver Hinweis
Schon bei der Version 4.3 war es möglich, Pausenregelungen zu definieren. Die entsprechende Auswertung dazu wurde mittels einer Excel Pivot-Auswertung vorgenommen.

Neu wird nun auf der Erfassungsmaske direkt ein Hinweis eingeblendet, wenn die definierte Arbeitspause nicht eingehalten wurde.


Zeitabrechnung: Detailinformationen für Mitarbeiter
Für die neue Übersicht der Zeitabrechnung wurde eine eigene Schaltfläche ins Hauptmenu integriert.

Damit werden alle relevanten Arbeitszeit-Informationen in einer Tabellenansicht dargestellt.
Das ermöglicht den Mitarbeitern einen schnellen Zugang zu allen relevanten Arbeitszeit-Informationen und eine effiziente Selbstkontrolle.

STAMMDATEN


Aktivieren/Sperren von Struktur-Elementen
In den Stammdaten für Tätigkeiten und Spesen-/Fremdkosten gibt es neu eine «Aktivieren/Sperren»- Funktion auf Ebene der Gruppen.

So können bei den Stammdaten gezielte Anpassungen erfolgen; bspw. dass nicht mehr gebrauchte Struktur-Elemente primär nicht mehr sichtbar sind.
Das schafft eine bessere Übersicht und verhindert zugleich eine Fehlauswahl.

PROJEKTBEWERTUNG


Zugriff über das Hauptmenü
Die Projektbewertung wurde erweitert und wird nun aus der Hauptmenü-Leiste gestartet – über das Symbol «Projekte bewerten».


Neue Projektbewertungs-Übersicht

Neu werden in dieser Ansicht alle Projektbewertungen dargestellt.
Die Tabellenansicht lässt sich benutzerspezifisch anpassen und um zusätzliche Felder erweitern.
Damit wird die Bearbeitung der Bewertungen übersichtlicher und vereinfacht.


Bewertung sperren und aktualisieren

Sperren

  • Bewertungsläufe können neu gesperrt werden.

Aktualisieren

  • Mit der neuen Funktion «Ist-Werte aktualisieren» können bereits bestehende Bewertungen nachträglich mit aktuellen Werten aus der Leistungserfassung und der Rechnungsstellung nachgeführt werden.

QR-RECHNUNG/-EINZAHLUNGSSCHEIN: NEUE VORGABEN


Am 21. November 2025 treten neue Vorgaben für die QR-Rechnung in Kraft.

Die wichtigsten Anpassungen sind:

  • Die alleinige Unterstützung der strukturierten Adresse
  • Die Einführung von mehr Umlauten und Sonderzeichen

Project Account unterstützt ab Version 4.4 diese neuen Vorgaben.

Was ist zu tun?

  1. Update von Project Account auf Version 4.4
  2. Anpassung der Adressangaben unter dem Menüpunkt “Firma-Stammdaten – Bank” für alle mit QR-Form geführten Banken

FILE DOWNLOAD-SERVICE


Aufgrund von technischen Begebenheiten haben wir ein neues Download-Portal für Sie geschaffen, welches ab 01. Januar 2025 aktiviert ist. In diesem Portal finden Sie nun alle verfügbaren Daten zum Downloaden. Das Download-Portal ersetzt den bekannten FTP-Service (s. nächsten Punkt).

Unser neues Download-Portal finden Sie auf der Webadresse:
https:\\consultinform.ch\datashare

Das Zugangspasswort können Sie unverbindlich anfordern:
Senden Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „KennwortDatashare“ an: support@consultinform.ch
Sie erhalten dann umgehend die Zugangsdaten.

Dieser Dienst steht exklusiv unseren Kunden mit einem gültigen Wartungsvertrag zur Verfügung.


Aufgrund des neuen Download-Portals wurde der bisherige FTP-Service für Downloads mit der folgenden URL per Dezember 2024 eingestellt:
ftp:\\support.consultinform.ch

Video

Im Video geben wir Einblicke direkt aus Project Account zu zwei ausgewählten Neuerungen:

  • Zeitabrechnung
  • Projektbewertung
Neuer Release 4.4 | Einblicke | 8 min.

Release Notes

Sie möchten zum neuen Release 4.4 mehr Details erfahren?
Wir schicken Ihnen die ausführliche Release-Dokumentation inkl. Screenshots zur Handhabung gerne zu. Kontaktieren Sie uns gerne.

Bestellung + Kosten

Hier können Sie den neuen Release 4.4 bestellen.
Infos & Details rund um die Installation sind im Bestell-Formular aufgeführt.

Kosten

Release-Kosten

  • Kostenlos für Kunden mit Update- und Supportvertrag.
  • Allen anderen Kunden unterbreiten wir gerne ein Angebot.

Installations-Kosten

  • Die Installation erfolgt remote und wird nach Aufwand verrechnet.
  • Haben Sie einen Update- und Supportvertrag? Dann erhalten Sie von uns 1h kostenlose Unterstützung bei der Installation.

Wir wünschen viel Spass mit dem neuen Release 4.4 von

Project Account – dem ERP für Projekte